HOME

Liebe Zwickauerinnen, liebe Zwickauer,
unser Verein „Bürger für Zwickau e.V.“ bietet seit 2014 eine Alternative zu Partei-Netzwerken. Unabhängig von ideologischen Schranken und Parteizwängen sowie Entscheidungen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene sind wir eine unabhängige Kraft. Als Mitglied im Kreisverband der Freien Wähler sind wir gut vernetzt.
Wir fungieren als Plattform für Menschen in Zwickau, die sich konstruktiv und unabhängig in der Kommunalpolitik unserer schönen Stadt engagieren möchten. Unser Markenkern lautet: „Suchet der Stadt Bestes“.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Anliegen Gehör finden. Erfahrung, Kompetenz und Engagement sind unsere Wegbegleiter. Wenn Sie an unserer Arbeit interessiert sind, laden wir Sie herzlich zu unserer Bürgerwerkstatt ein.

Ihr Tristan Drechsel
Vereinsvorsitzender Bürger für Zwickau e.V.

NEWS

Im April sind Sie gefragt! Verkehrsentwicklungsplan 2040

Im April startet die nächste Phase der Bürgerbeteiligung! Neben einer umfangreichen Haushaltsbefragung, bei der 5.000 zufällig ausgewählte Haushalte befragt werden,......

Stellungnahme des Vereins Bürger für Zwickau und der Stadtratsfraktion BfZ

Mit großer Bestürzung und Fassungslosigkeit haben wir von der Mail gegen unser Vereinsmitglied Oberbürgermeisterin Constance Arndt erfahren. Die Botschaft der......

Glauchauer Straße: Maßnahmen zur Lärmminderung und Verkehrssicherheit

In Bezug auf die Anfragen der Anwohner der Glauchauer Straße an der Ecke Platz der Einheit und die Antwort der......

Parkplatz an der Marchlewskistraße

Hinsichtlich auf die Anfrage von Stadtrat Heinzig aus der Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses am 03. Februar 2025 möchten wir......

Sachstand zum ehemaligen Kino Capitol

In Bezug auf die Anfrage von Stadtrat Jens Heinzig aus der Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses am 03. Februar 2025......

Zunehmende Schmierereien – Stadtrat fordert Aufklärung

Im Bereich Theater / Neuberinplatz bis hin zum Cityparkhaus sind immer wieder erhebliche Schmierereien und unerwünschte Graffitis zu beobachten. Besonders......

Herzlich Willkommen Max Straube

Nach dem Ausscheiden von Christopher Kühn aus der Fraktion Bürger für Zwickau, wurde zum Stadtrat am 27.03.2025 Max Straube vereidigt......

Zufahrtssperre

Stadtrat Jens Heinzig stellte folgende Anfrage in der Stadtratssitzung am 30.01.2025: Im Jahr 2020 hat der Stadtrat zum Schutz der......

„Die Kraniche“ bleiben vorerst im Betriebshof

Bis 2022 befand sich in der Nähe der Apotheke in Zwickau-Eckersbach eine Bronzeskulptur „Die Kraniche“ des bekannten westsächsischen Künstlers und......

Ersatz für die belegten Bewohnerparkplätze!

Dank der Anfrage von Stadtrat Tristan Drechsel gibt es nun Ersatz für die durch die Baustelle belegten Bewohnerparkplätze! Stadtrat Drechel......

Verfahrensfragen blockieren Sachdiskussionen zum Beschluss „Bauvorhaben Hauptfriedhof Zwickau – Neubau Zufahrt Nord“

Gerangel um Fraktionsantrag der BfZ im Finanzausschuss am 04.02.2025 Am 20.01.2025 reichte die Fraktion BfZ fristgerecht einen Antrag zur Sitzung......

Desolater Zustand der Verkehrsinseln

Warum ist die Verfahrensweise der Stadt Zwickau bei Verkehrsinseln keine Ordnungswidrigkeit? Sehr geehrter Herr Stadtrat Drechsel, Ihre Anfrage aus der......

Absperrung des Gewandhauses

Stadtrat Tristan Drechsel fragt, welchen Grund die Absperrung am Gewandhaus hat. Sehr geehrter Herr Stadtrat Drechsel, Ihre Frage möchte ich......

Barrierefreiheit zur Wahl in Niederhohndorf

Das Wahllokal in der Freiwilligen Feuerwehr Niederhohndorf ist für den Wahlgang im Februar barrierefrei zugänglich! Seit Oktober 2023 wird dazu......

Stadtrat Dechsel zum denkmalgeschützten Wasserturm

Nachdem der Neubau der JVA in den letzten Tagen wieder Schlagzeilen produzierte, halte ich das für einen guten Zeitpunkt auch......

Sachstand zur ehemaligen Bielschule

In einer Anfrage bezüglich des Denkmalschutzes wendete sich Stadträtin Christiane Drechsel an die Stadt: Vor drei Jahren wurde die unter......

Ehemaliger Fahrübungsplatz mit fragwürdiger Nachnutzung – Stadtrat Dechsel bleibt dran!

  Quelle: Freie Presse vom 22.01.2025 Auf Grund zur der Aussage im Finanzausschuss, dass der ehemalige Fahrübungsplatz zur Zwischenlagerung von......